Anzeige

Staatsangehörigkeitsrecht "Deutschland verspricht leichtere Einbürgerungen, kann das aber nicht einlösen"

Engelhard Mazanke, Direktor des Berliner Landesamts für Einwanderung (LEA)
Engelhard Mazanke, Direktor des Berliner Landesamts für Einwanderung (LEA)
© Britta Pedersen/ / Picture Alliance
Erleichterte Einbürgerungen, Mehrstaatigkeit: Das Staatsangehörigkeitsrecht bekommt ein Update. Das ist überfällig, meint Engelhard Mazanke, Direktor beim Berliner Landesamt für Einwanderung. Allerdings ist seine Behörde schon jetzt völlig überlastet.

Herr Mazanke, wie beliebt ist der deutsche Pass?
Sehr beliebt. Nach dem britischen Pass können Sie damit weltweit in die meisten Länder reisen, ohne ein Visum zu haben. Grundsätzlich ermöglicht Ihnen der deutsche Pass aber natürlich, voll am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, sich verbeamten zu lassen oder wählen zu gehen. Ab heute dürfte der Pass noch viel beliebter werden. 

Mehr zum Thema

Newsticker