Anzeige
Anzeige

An alles gedacht? Reisen mit Hund: Checkliste für entspannten Urlaub mit der Fellnase

Reisen mit Hund: Pärchen mit Hund in einem Camper.
Auf Reisen mit Hund? Checkliste nicht vergessen!
© ViewApart / Getty Images
Wer den Hund mit in den Urlaub nimmt, sollte vorausschauend packen. Eine Checkliste für Reisen mit Hund hilft besonders frischen Hundeeltern. Was neben Napf, Futter und Lieblingsspielzeug unbedingt ins Gepäck gehört, zeigen wir hier.

Laut Statista haben etwa 67 Prozent der Hundehalter ihre zotteligen Stubsnasen bereits einmal mit in den Urlaub genommen. Schon die Reisevorbereitungen und das Kofferpacken stellen dafür besondere Herausforderungen dar. Schließlich sind auch unsere treuen Begleiter an allerhand Gegenstände gewöhnt, ohne die der normale Alltag kaum vorstellbar ist. Wer für Reisen mit Hund eine Checkliste befolgt, kann nichts vergessen – und garantiert auch seinem Fellfreund einen wunderschönen Urlaub!

Was unbedingt ins Hundegepäck gehört: Checkliste

Einige Dinge sind einfach unverzichtbar für unsere Hunde. Damit der Urlaub ein voller Erfolg wird, sollten Hundehalter beim Packen unbedingt Platz für diese Dinge finden:

  • EU-Heimtierausweis
  • Versicherungsschein für die Hundehaftpflichtversicherung
  • Ausreichend Futter für den gesamten Urlaub (inklusive An- und Abreise!)
  • Leckerlis
  • Reiseapotheke für den Hund (mit beispielsweise Verbandsmaterial, Augentropfen und Zeckenwerkzeug)
  • Näpfe und Trinkflaschen
  • Schlafplatz und Transportboxen
  • Verschiedene Leinen (Schleppleine und kurze Leine)
  • Spielzeug

Wer auf die Erfahrungen aus der Hundehalter-Community von Tribello zurückgreifen will, kann sich für nur einen Euro pro Monat auf der Expertenplattform anmelden. Hier gibt es Tipps und Wissenswertes rund um die besten Reiseziele für Urlaube mit Hund, und wie sich Reisen mit Hund optimal vorbereiten lassen.

Hier geht’s zum Angebot bei Tribello

Das nötige Equipment für Reisen mit Hund im Auto

Laut Deutschem Tierschutzbund ist das klimatisierte Auto für Hunde die bequemste Art zu reisen. Natürlich sollten Hunde im Auto niemals ungesichert unterwegs sein. Anschnallen gehört für die Vierbeiner bei Autofahrten genauso dazu wie für uns Menschen. Kleinere Hunde können etwa mit speziellen Gurten am Geschirr auf der Rückbank fixiert werden. Hier freuen sich die meisten Fellnasen über eine bequeme Unterlage, ein kleines Reisebettchen oder zumindest ein kuscheliges Handtuch.

Am sichersten ist die Reise für Hunde laut dem Tierschutzbund aber immer noch in einer Transportbox im Kofferraum. Auf Ebay gibt es Boxen aus Aluminium mit angeschrägter Vorderseite, um den Platz im Kofferraum optimal auszunutzen.

Hier geht’s zum Angebot bei Ebay

Gepäckstücke für Reisen mit Hund helfen, um den Überblick zu behalten

Wohin bloß mit all den Hundesachen? Einfach zwischen die eigenen Kleidungsstücke in Koffer und Taschen quetschen, ist sicherlich keine gute Idee. Glücklicherweise gibt es spezielle Gepäckstücke für Reisen mit Hund.

Der Travel Bag für Hunde von Pecute ist ein Amazon-Tipp mit über 400 Bewertungen und durchschnittlich 4,7 von fünf Sternen. Das robuste und kratzfeste Material hält einiges aus, die vielen Fächer bieten Platz für Spielzeug, Futter und Leckerlis. 

Hier geht’s zum Angebot bei Amazon

Das richtige Equipment für die geplante Urlaubsart

Jeder Urlaub ist anders. Wer einen Aktivurlaub oder Campingurlaub mit Hund plant, braucht funktionales, platzsparendes Equipment. Alles, was sich klappen oder zusammenfalten lässt, ist zu empfehlen.

Um der Stubsnase einen ganz eigenen Platz am Zelt oder Wohnwagen zu bereiten, können Hundeeltern auf die klappbare Hundeliege für Tiere bis 15 Kilogramm zurückgreifen.

Hier geht’s zum Angebot bei Ebay

Auf Wanderung oder auch während der Autofahrt brauchen Hunde natürlich auch regelmäßig Flüssigkeit. Näpfe sind dann nicht immer die beste Option. Moderne Trinkflaschen für Hunde verfügen mitunter über weiche Silikonflügel, die sich zu Trinkschalen entfalten lassen. In die Trinkflasche von Emmi Pet passen 600 Milliliter Wasser. Der besondere Clou: Der Boden ist abschraubbar und bietet Platz für eine Portion Trockenfutter oder Leckerlis für unterwegs. 

Hier geht’s zum Angebot bei Amazon

Wo auch immer die Reise mit Hund hingeht, die richtige Ausrüstung und Vorbereitung garantiert ein unvergessliches Abenteuer, bei dem auch die Zottel mit der kalten Nase voll auf ihre Kosten kommen.

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel