Anzeige

Gesellschaft Weniger Eheschließungen in Hessen

Ein Brautpaar hält sich während ihres Hochzeits-Fotoshootings die Hände. Foto: Silas Stein/dpa
Ein Brautpaar hält sich während ihres Hochzeits-Fotoshootings die Hände. Foto
© Silas Stein/dpa
Auf 1000 Einwohner kamen in Hessen im vergangenen Jahr nur noch 4,1 Eheschließungen. Ein Datum lockte in 2023 besonders viele Paare zum Standesamt.

Immer weniger Menschen in Hessen heiraten. Im Jahr 2023 gab es in Hessen nur noch 26.388 Eheschließungen, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Wiesbaden berichtete. Das waren 7,7 Prozent oder 2186 Eheschließungen weniger als im Vorjahr.

Gemessen an der hessischen Gesamtbevölkerung gab es der Statistik zufolge im Jahr 2023 je 1000 Einwohnerinnen und Einwohner 4,1 Eheschließungen. 2022 waren es noch 4,5. Langfristiger Rückblick: Im Jahr 1950 waren es noch 10,7 Eheschließungen je 1000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Das beliebteste Hochzeitsdatum 2023

Das durchschnittliche Alter der ledigen Männer bei der Eheschließung lag 2023 bei 34,7 und bei den ledigen Frauen bei 32,3 Jahren. Im Jahr 1950 waren Männer im Schnitt erst 27,4 Jahre und Frauen 23,9 Jahre bei ihrer ersten Hochzeit.

Das beliebteste Hochzeitsdatum im Jahr 2023 war am 23. Juni 2023, an diesem Tag gaben sich 437 Paare das Ja-Wort. Dahinter folgten der 7. Juli 2023 mit 400 Eheschließungen und der 5. Mai 2023 mit 352 Eheschließungen.

Stat. Landesamt zu Eheschließungen

dpa

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel