Über uns    •    Rezepte    •    Produkte im Vergleich    •    Videos

Kochen    •      Backen    •      Smoothies    •      Eis

Ramershoven Magazin

MAGAZIN

Bratapfeleis Rezept für Sommer und Winter

  •    Dauer:  80 Min.    •    Niveau:  Einfach

ZUTATEN

4 säuerliche Äpfel, z.B. Boskop
1 Zitrone
150 g Zucker
100 ml Wasser
Vanille
2 g Eiweiß
Zimt nach Geschmack

Bratapfeleis Rezept - die Schritt für Schritt Anleitung

SCHRITT 1

Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und viertel diese. Backe die Äpfel anschließend bei 180° Celsius, Umluft, für etwa 20 Minuten. Reibe währenddessen die Schale von der Zitrone ab. Die Schale wirfst du nicht weg, sondern stellst sie für spätere Schritt an die Seite. Hole die Äpfel nach der Backzeit aus dem Ofen und lass sie etwas abkühlen.

SCHRITT 2

Gib die Äpfel für das Bratapfeleis Rezept nun in eine hohe Schüssel. Hierfür eignet sich beispielsweise die Rührschüssel von KitchenAid. Jetzt fügst du den Zucker, das Wasser, die Vanille und den Abrieb der Schale der Zitrone zu den Äpfeln hinzu. Die Masse pürierst du nun mit einem Pürierstab oder in einem Food Processor auf.

SCHRITT 3

Für das Bratapfeleis Rezept trennst du das Eiweiß vom Eigelb und schlägst das Eiweiß mit Hilfe einer Küchenmaschine, wie die von KitchenAid, auf, bis es steif ist. Die Eiweißmasse hebst du anschließend vorsichtig unter die pürierte Apfelmasse für das Bratapfeleis Rezept. Jetzt kannst du das Eis mit Zimt abschmecken.

Wenn du dein Eis selber ohne Eismaschine herstellst, füllst du die Masse jetzt in eine flache Glasschale oder alternativ in eine Auflauflaufform.

Machst du ein Eis selber mit einer Eismaschine, gibst du die Basis des Bratapfeleis Rezepts in diese hinein.

Brattapfeleis
Bratapfeleis Rezept
Viel Freude beim Nachbacken

SCHRITT 4

Für das Bratapfeleis Rezept ohne Eismaschine muss das Eis nun für etwa vier bis sechs Stunden frieren. Hierbei musst du das Eis jedoch alle 20 bis 30 Minuten kräftig mit einer Gabel oder einem Löffel umrühren. Nutzt du eine Eismaschine, übernimmt diese den Prozess des Rührens. Nach der Kühlzeit ist das Bratapfeleis Rezept fertig und kann sowohl im Sommer als auch im Winter als leckeres Dessert genossen werden.

Eisrezepte können variiert werden. Statt einem Bratapfeleis Rezept, kannst du das Rezept anpassen, um weiteres Eis selber zu machen:

  • Erdbeereis selber machen: Für ein leckeres Erdbeereisrezept ersetzt du die Äpfel des Bratapfeleis Rezepts durch Erdbeeren und verwendest statt des Wassers circa 250 Milliliter Milch. Zusätzlich verzichtest du auf die Zitrone und den Zimt. Die Gefrierzeit bleibt dieselbe.
  • Vanilleeis selber machen: Für Vanilleeis benötigst du keine Äpfel, aber 250 Milliliter Sahne sowie 6 ganze Eier und eine Vanilleschote. Die Masse für das Vanilleeis Rezept bereitest du wie das Bratapfeleis Rezept zu.
  • Joghurteis selber machen: Joghurteis benötigt neben 350 Gramm Vollmilchjoghurt ebenfalls 250 Milliliter Sahne, sowie 80 Gramm Puderzucker. Schlage die Sahne vorher halbsteif und vermische diese vorsichtig mit dem Joghurt und dem Zucker. Anschließend gibst du Masse für 40 Minuten in die Eismaschine oder frierst diese für zwei bis drei Stunden mit halbstündlichem Rühren ein.

Das Bratapfeleis Rezept ist ein hervorragender Nachtisch für alle, die auch im Winter Eis nicht missen wollen oder sich im Sommer nach dem wohligen Geschmack von Weihnachten sehnen. Im Sommer schmeckt ein Glas Eistee super als Geleit! Eistee kannst du selber machen, indem du deinen Tee kochst und ihn anschließend mit Hilfe von Eiswürfel abkühlen lässt. Genieße unser Bratapfeleis Rezept zu allen Zeiten des Jahres!

VERWENDETE PRODUKTE