Zum Inhalte wechseln

Didi Hamann übt bei Sky90 Kritik am Bayern-Transfer von Harry Kane

Hamann: Bayern sollte Trennung von Kane diskutieren

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Ein Blick auf die Zahlen und jeder Mensch wird sagen: Harry Kane hat beim FC Bayern voll eingeschlagen. Doch am Ende steht kein Titel zu Buche. Sky Experte Didi Hamann hinterfragt den Transfer und kritisiert den Stürmer für eine Aktion.

Für Harry Kane nahm der FC Bayern im vergangenen Sommer ganz viel Geld in die Hand. Einen Titel holten die Münchner in dieser Saison aber mit dem englischen Superstürmer nicht. Sky Experte Didi Hamann stellt die Notwendigkeit des Mega-Transfers infrage.

Wirft man einen Blick auf die persönlichen Zahlen von Harry Kane, müsste man meinen, dass der FC Bayern im vergangenen Sommer einen Top-Transfer getätigt hat. 36 Tore in 32 Bundesliga-Spielen, acht Treffer in zwölf Champions-League-Partien. Der deutsche Rekordmeister überwies umgerechnet fast 100 Millionen Euro nach England an Tottenham Hotspur und hatte wieder eine Tormaschine in seinen Reihen.

"Aber wie viele Titel haben sie geholt?", fragte Didi Hamann am Sonntagabend in die Runde von Sky90 - die Fußballdebatte. Die Münchner werden diese Saison erstmals seit zwölf Jahren ohne einen Titelgewinn beschließen. Keine Meisterschale, kein DFB-Pokal, kein Henkelpott. Kanes Titelfluch geht weiter. Schon in seiner Zeit bei den Spurs blieb dem englischen Stürmer ein großer Titel verwehrt.

"Die Bayern haben letztes Jahr ohne Kane mehr Tore geschossen, als sie es jetzt gemacht haben. Es hat auch seinen Preis gehabt. Das ist ein sehr hohes Gehalt und das hat über 100 Millionen gekostet", sagte Hamann und stellte die Frage: "Hätte ein Tel da vorne gespielt, würden sie zwingend schlechter dastehen? Ich mache ihm gar keinen Vorwurf, dass er da dran schuld ist - natürlich nicht."

Vergleich mit dem BVB - Kritik an Kane

Der Sky Experte betonte, dass das Gesamtkonstrukt - auch nach solch einem Mega-Transfer - passen müsse. Hamann zog einen Vergleich zum langjährigen Rivalen Borussia Dortmund. "Haaland ging weg, dann haben wir gesagt: 'In Dortmund bricht alles zusammen.' Dann hätten sie das Jahr darauf die Bundesliga gewinnen müssen. Bellingham geht, dann sagst du: 'Um Gottes Willen, wie soll das denn weitergehen?' Jetzt stehen sie im Champions-League-Finale", so Hamann.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Der 50-Jährige hatte neben der Kritik am Kane-Transfer noch einen persönlichen Rüffel für den Kapitän der englischen Nationalmannschaft in petto. "Gegen Arsenal haben sie es gut gemacht - da war er wenig zu sehen. Gegen Madrid war er auch wenig zu sehen - hat eine Chance zum 2:0, die war schwer mit dem linken Fuß ans Außennetz. Und dann geht er nach 80 Minuten raus, weil der Rücken zumacht. Da muss ich ganz ehrlich sagen: Da habe ich kein Verständnis für", echauffierte sich Hamann über die verletzungsbedingte Auswechslung des 30-jährigen Angreifers im CL-Halbfinal-Rückspiel von Madrid.

ZUM DURCHKLICKEN: Die Bayern-Noten gegen Real Madrid

  1. Ticker
    Image: MANUEL NEUER: Hielt lange mit tollen Glanzparaden das 0:0. Dann patzte der Bayern-Kapitän beim zwischenzeitlichen 1:1, in dem er einen Schuss von Vini prallen ließ. Joselu schob ein. Der Auftritt erinnerte an Oliver Kahn im WM-Finale 2002. NOTE: 3 © Imago
  2. Kimmich im HF gg. Real
    Image: JOSHUA KIMMICH: Lieferte sich intensive Duelle mit Vini. War aber beim entscheidenden Tor zum 1:2 unaufmerksam und konnte die Flanke nicht mehr verhindern. NOTE: 4 © Imago
  3. DE LIGT:
    Image: MATTHIJS DE LIGT: Der beste Innenverteidiger des FC Bayern. Ausstrahlung und Stellungsspiel auf hohem Niveau in Halbzeit eins. Allerdings konnte auch der Niederländer im zweiten Durchgang Reals Doppelschlag nicht verhindern. NOTE: 4 © DPA pa
  4. ERIC DIER:
    Image: ERIC DIER: Wie immer gut im Zusammenspiel mit de Ligt. Zuverlässig. Hatte gegen Vini allerdings des Öfteren das Nachsehen und hielt bei Reals Sturmlauf ebenfalls nicht mehr stand. NOTE: 4 © Imago
  5. Noussair Mazraoui
    Image: NOUSSAIR MAZRAOUI: Hatte es regelmäßig mit Carvajal, Rodrygo und Valverde zu tun. Dabei wirkte der Marokkaner allerdings nicht immer hellwach und erlaubte sich einige Ballverluste. NOTE: 4 © Imago
  6. KONRAD LAIMER:
    Image: KONRAD LAIMER: Gewohnt der zuverlässige Malocher in der Zentrale. Rieb sich wie immer auf. NOTE: 2  © Imago
  7. ALEKSANDER PAVLOVIC:
    Image: ALEKSANDER PAVLOVIC: Tolle erste Halbzeit mit feinen Aktionen sowohl nach vorne als auch defensiv. Auch als er in den Schlussminuten verletzungsbedingt angeschlagen war, warf der Youngster alles rein. NOTE: 2 © Imago
  8. LEROY SANE:
    Image: LEROY SANE: Teilweise fahrig und unkonzentriert. Nicht sein Tag. Der schwächste FCB-Star auf dem Platz. NOTE: 5 © Imago
  9. JAMAL MUSIALA:
    Image: JAMAL MUSIALA: In Halbzeit eins blitzte sein Können zu selten auf. Wenig Magie in Madrid. NOTE: 3 © DPA pa
  10. Gnabry verletzte sich in der CL-Partie gegen Real und musste ausgewechselt werden.
    Image: SERGE GNABRY: Musste nach 26. Minuten verletzt raus. Kaum nennenswert aufgefallen. KEINE BEWERTUNG  © DPA pa
  11. HARRY KANE:
    Image: HARRY KANE: Gefährlich mit einem Schuss aus 18 Metern in der 28. Minute. Bekam selten Bälle. Toller Pass auf Davies vor dem Tor. NOTE: 3 © Imago
  12. ALPHONSO DAVIES:
    Image: ALPHONSO DAVIES: Ab Minute 27 für den verletzten Gnabry gekommen. Brachte Schwung auf der linken Seite. Tolles Tor, welches am Ende nicht ausreichte. NOTE: 2 © Imago
  13. THOMAS TUCHEL bringt KIM MINJAE (ab 76.),  THOMAS MÜLLER (ab 84) und ERIC MAXIM CHOUPO-MOTIN. Alle erhalten KEINE NOTE.
    Image: THOMAS TUCHEL brachte in der Schlussphase noch MIN-JAE KIM (ab 76.), THOMAS MÜLLER und ERIC MAXIM CHOUPO-MOTING (beide ab 84.). Alle erhalten KEINE NOTE. © DPA pa

Für Real sei dies das Zeichen gewesen, dass beim Stand von 1:0 für die Bayern noch etwas ging. Am Ende gewannen die Madrilenen auf dramatische Art und Weise mit 2:1 und zogen ins Endspiel der Königsklasse ein.

Mehr dazu

Hamann: "Ich hatte das Glück, dass ich in Mannschaften gespielt habe, die viele Finals und noch mehr Halbfinals gespielt haben. Ich habe nicht einen Spieler gesehen, der in so einem wichtigen Spiel - du bist zehn Minuten entfernt vom Champions-League-Finale - rausgeht, weil der Rücken zumacht. Da habe ich überhaupt kein Verständnis für."

Kane-Abgang im Sommer denkbar?

Hamann würde Kane und den Transfer aus dem vergangenen Sommer aufgrund dieser Vorkommnisse intern infrage stellen. "Aber der Verein hat viele Trikots verkauft. Das war der Star-Einkauf. Der Verein würde sich eingestehen, dass es in Anführungszeichen ein Fehler war - kann man darüber streiten, ob es ein Fehler war", sagte der Sky Experte.

Interesse von europäischen, vor allem englischen, Klubs würde es laut Hamann sicherlich geben - auch wenn der Champions-League-Sieger von 2005 von einer Fortführung der Zusammenarbeit zwischen Kane und den Münchnern ausgeht. Immerhin hat Kane sein Näschen für Tore auch in seiner Premierensaison beim FC Bayern durchgängig unter Beweis gestellt. Aber: "Ich würde intern auf jeden Fall die Frage stellen: Sind sie besser aufgestellt mit 100 Millionen in der Bank und er wieder auf der Insel?"

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Erstmals nach elf Jahren bleibt der FC Bayern titellos. Rein von den Zahlen lag das sicher nicht an Harry Kane, trotzdem bringt Didi Hamann einen Verkauf des Stürmers ins Spiel. Steffen Freund argumentiert dagegen.

Ex-Nationalspieler Steffen Freund war bei Sky90 - die Fußballdebatte gänzlich anderer Meinung und sagte: "Kane muss gesetzt sein. Du hast den Schlüsselstürmer. Lewandowski weg und alles fing genau da an beim FC Bayern in die negative Richtung. Kane kenne ich persönlich - was für ein Typ."

Mehr zum Autor Luca Sixtus

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.