Zum Inhalte wechseln

Verbleib von Thomas Tuchel beim FC Bayern eine denkbare Option

Warum nicht weiter mit Tuchel? Was dafür spricht

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Sky Reporter Torben Hoffmann analysiert die derzeitige Trainer-Situation beim FC Bayern und ist der Meinung, dass, sollte Tuchel nicht abgeneigt sein, eine Revidierung des Abschieds die beste Option für den Rekordmeister wäre.

Wird das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag der letzte Auftritt von Thomas Tuchel als Trainer des FC Bayern München? Oder wird der 50-Jährige auch in der kommenden Saison als Chefcoach beim deutschen Rekordmeister auf der Bank sitzen?

Neuer und Müller machen sich für Tuchel stark

Bleibt er etwa doch? "Es gibt Argumente, die ganz klar für Thomas Tuchel sprechen", sagt Sky Reporter Torben Hoffmann.

Nach Sky Informationen sollen die Kapitäne Manuel Neuer und Thomas Müller sogar aktiv an die Verantwortlichen herangetreten sein, um sich für eine weitere Zusammenarbeit mit Tuchel stark zu machen. Leroy Sane, Harry Kane, Eric Dier oder Jamal Musiala würden ebenfalls gerne weiter mit Tuchel zusammenarbeiten.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nach Sky Infos sollen die Kapitäne Manuel Neuer und Thomas Müller aktiv an die Bayern-Verantwortlichen herangetreten sein, um sich für eine weitere Zusammenarbeit mit Thomas Tuchel stark zu machen.

Eberl und Freund als Fürsprecher

Auch Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sind Fürsprecher des Fußballlehrers. Eberl war noch gar nicht in Diensten des FC Bayern, als im Februar das Ende der Zusammenarbeit verkündet wurde.

Eberl und Freund sind seit knapp drei Monaten vergeblich auf der Suche nach einem neuen Trainer. Könnte die Saga ein Ende finden und Tuchel die Lösung sein?

Tuchel ist gesprächsbereit

Der Noch-Coach würde einer Fortsetzung der Tätigkeit aber wohl nur zu seinen Bedingungen zustimmen. Sprich: Mehr Mitspracherecht beim Umbau des Kaders und bei Spielerverpflichtungen.

Die Frage ist, ob Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge bereit wären, Tuchel weiter zu beschäftigen und Zugeständnisse zu machen. Nach Hoeneß' öffentlicher Kritik an Tuchel fühlte dieser sich in seiner "Trainerehre verletzt". Finden beide doch noch einmal zueinander?

Mehr dazu

Jeden Tag ein neuer Film mit Sky Cinema
Jeden Tag ein neuer Film mit Sky Cinema

Hol dir jetzt Sky Cinema inklusive Paramount+ und erlebe noch mehr Kino für zu Hause! Eine riesige Filmvielfalt und exklusive Top-Filme in einem Paket vereint.

Verbleib in München nicht ausgeschlossen

Man werde "getrennter Wege" gehen", betonte der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen Ende April. "Die Vereinbarung steht", verwies Präsident Herbert Hainer Anfang Mai auf die Trennung.

"Im Moment" gebe es "keinen Grund, an dieser Vereinbarung zu zweifeln", hatte Tuchel vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid erklärt.

Bayern-Bossen läuft die Zeit davon

Nachdem weder Alonso noch Nagelsmann oder Rangnick verpflichtet werden konnten und Flick nicht an die Säbener Straße zurückkehren wird, läuft den Bayern-Verantwortlichen die Zeit davon. Roberto De Zerbi Brighton & Hove Albion und Erik ten Hag von Manchester United sind zwar noch nicht von der Liste gestrichen, aber ein Verbleib Tuchels ist eine denkbare Option.

"Wenn man sich die Absagenflut anschaut, dann kann ich mir gut vorstellen, dass der eine oder andere in der obersten Etage noch einmal ins Grübeln kommt", meint Sky Reporter Hoffmann: "Wenn Führungsspieler bei den Chefs vorsprechen und sagen: 'Warum machen wir eigentlich nicht weiter mit Tuchel?' Warum dann nicht die Entscheidung überdenken?"

Deine Filmhighlights bei Sky
Deine Filmhighlights bei Sky

Mit Sky Cinema erhältst du Zugang zu den größten Blockbustern bereits kurz nach dem Kino. Schaue "Barbie“, "Oppenheimer", "Wonka" und vieles mehr!

Kontinuität auf dem Trainerposten erwünscht

Die Alphatiere in der Chefetage könnten sich noch einmal mit der sportlichen Leitung und dem Trainer zusammensetzen und einen Konsens finden. "Tuchel, Eberl und Freund die sportliche Ausrichtung in die Hand geben und sich zurücknehmen", lautet Hoffmanns Rat an die Bosse. Dann könne es auch wieder etwas werden mit der häufig beschworenen Kontinuität auf dem Trainerposten.

Tuchel nicht verabschiedet

Geht Tuchel oder bleibt er doch? Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.