• Rum - Brugal

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Sie werden Ihn lieben: Brugal Rum

Wer liebt ihn nicht? Rum ist eine der bedeutendsten Spirituosen in der Geschichte des Alkohols und aus der Cocktail- und Bar-Kultur nicht mehr wegzudenken. Egal ob in Piratengeschichten oder Gebäck – Rum mischt überall mit. Falls Sie auf der Suche nach einem neuen Tropfen für Ihre Hausbar sind, sollten Sie sich Brugal Rum zur Gemüte ziehen und den folgenden Text lesen, um entscheiden zu können, ob er das Richtige für Sie ist.

Brugal Rum besticht mit einer Flasche, die an die See erinnert

Schon die Flasche von Brugal ist ein echter Hingucker. In einem Fischernetz verfangen, steht sie bereit, um mit ihrem Inneren zu überzeugen. Brugal Añejo besticht mit einem blauen Etikett, das einem das Meer näherbringt und schimmert golden durch das ihn umspannende Netz – lassen Sie sich entführen.

Jeder, dem der Sinn nach einem erschwinglichen Rum mit Südseecharme steht, ist mit Brugal Rum an der richtigen Adresse. Mit seinem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis stellt er immer eine gute Wahl dar. Doch nur wegen der moderaten Preise muss man mit diesem Tropfen keine Abstriche machen. Brugal setzt auf hohe Qualität, und zwar langfristig, um immer den tollen Geschmack garantieren zu können.

Das Zuhause des goldenen Rums ist die Dominikanische Republik. Alle feinen Kreationen der Marke Brugal stammen von der Destillerie, die Andrés Brugal - ein spanischer Auswanderer – im Jahr 1888 gründete. Der Vater der Brennerei erlernte sein Handwerk in Kuba und wollte sein Können in etwas Eigenes investieren. Längst ist bei Brugal Rum die fünfte Generation am Werk und gibt mit dem jungen, aber mehr als talentierten Erben Gustavo Ortega Zeller alles, um auch in Zukunft den feinsten Rum herzustellen.

Familientradition wird hier großgeschrieben und macht eine von vielen Säulen aus, die das riesige Unternehmen stützen. Eine weitere Säule ist die Produktion an sich. Alle Zutaten, die in Brugal Rum wandern stammen aus der Dominikanischen Republik, und sorgen somit für ein authentisches Produkt. Alle einzelnen Arbeitsschritte passieren im eigenen Land. Brugal Rum spiegelt das Beste der Dominikanischen Republik wider.

Durch die Zugewandtheit zur Dominikanischen Republik ist es dem Unternehmen möglich, die gleichbleibende Qualität des Rums zu sichern. Zudem helfen die hohen wirtschaftlichen Einnahmen für Brugal Rum auch den Einheimischen. Modern und in jeder Hinsicht auf dem neusten Stand stellt die Fabrik mit ihrem Rum einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landes dar und bleibt auch uns, die wir den Rum so lieben hoffentlich noch lange erhalten.

Was die Rezeptur und das Herstellungsverfahren im Genauen betrifft ist allerdings ein gut behütetes Familiengeheimnis. Sicher ist aber, dass beides von Generation zu Generation weitervererbt wird und zweifelsohne in Ehren gehalten wird. Wollen Sie mal einen Blick auf die Destillerie werfen? Kein Problem, für den Fall, dass Sie in naher Zukunft einen Abstecher in die Karibik geplant haben, stehen Ihnen die Türen der Brennerei, die in der Dominikanischen Republik eine wahre Institution ist, offen.

Der Rum von Brugal kommt mit einem Geschmacksfeuerwerk daher, das seinesgleichen sucht

Doch nun zum Rum. Alle Blends, die für Brugal Añejo Superior Rum verwendet werden reifen für mindestens fünf Jahre in besonderen Holzfässern. Die Melasse-Basis des Rums verleiht ihm einen fein süßen Geschmack. Rohrzucker, Holz, Banane, Kakaobohnen und Backgewürze präsentieren sich von ihrer besten Seite. Töne von getrockneten Früchten, Rauch, Nüssen, Zimt, Papaya, Leder und Tabak treffen aufeinander und schaffen eine fabelhafte Symphonie der Aromen. Wunderbar ausbalanciert und komplex kommt er daher und wird auch Sie begeistern. Testen Sie den edlen Rum pur und vermengen Sie ihn erst anschließend mit einem Filler – Sie werden es nicht bereuen.

Newsletter abonnieren