Unser aktueller Kfz Versicherung Vergleich auf STERN.de


Ortskürzel Ihres Kennzeichens
Jetzt vergleichen
  • eVB sofort online verfügbar
  • Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
  • bis zu 850€ sparen
  • Wechsel in nur 3 Schritten

Kfz Versicherung berechnen – Mit dem STERN.de Versicherungsrechner sparen


Angesichts der Fülle an Anbietern und der Komplexität der Tarife wäre es ein aufwendiges Unterfangen, ohne einen seriösen Kfz Versicherungsrechner die in Frage kommenden Angebote zur Autoversicherung berechnen und vergleichen zu wollen. Mit unserem Versicherungsrechner Kfz erledigen Sie das innerhalb weniger Minuten – und vor allem kostenlos, unverbindlich und fundiert. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, sich den wichtigen Überblick zum aktuellen Markt zu verschaffen. Wie Sie dabei vorgehen, können Sie im Folgenden Punkt für Punkt nachvollziehen.

Aktuelle Konditionen zur Autoversicherung – Rechner einfach starten

Jetzt Kfz Versicherungsrechner nutzen und Autoversicherung berechnenEin regelmäßiger Vergleich der Tarife zur Kfz Versicherung empfiehlt sich aus verschiedenen Gründen: Die Versicherungsgesellschaften reagieren einerseits auf die Schadenstatistiken, um sicherzustellen, dass die Beitragseinnahmen für die Schadenaufwendungen, Verwaltungskosten und Gewinnmargen ausreichen. Wird es knapp, erhöhen sie die Beiträge in Abhängigkeit von Regional- und Typklassen, aber auch von bestimmten Nutzergruppen und anderen subjektiven Merkmalen. Andererseits nutzen sie die Fahrzeugversicherung als Einstiegsprodukt – und das sowohl im Privatkunden- als auch Geschäftskundenbereich. Erfahrungsgemäß wird die Leistungsfähigkeit nämlich am Verhältnis von Versicherungsbeitrag und Qualität in der Schadenabwicklung gemessen.

So kann es durchaus sein, dass Versicherer ganz bewusst in bestimmten Tarifbereichen ausgesprochen knapp kalkulieren, um die Neukundenakquise zu unterstützen. Ohne einen Autoversicherung Rechner ließe sich das nicht so ohne weiteres überblicken – so haben Sie jedoch die Möglichkeit, sich jederzeit umfassend zu orientieren. Der Versicherungsrechner Auto wird permanent aktualisiert, die in Frage kommenden Tarife werden analysiert und zum direkten Vergleich aufbereitet. Sie sparen sich also einen enormen Rechercheaufwand und haben nur einige Informationen einzugeben, um ein belastbares Ergebnis zu erhalten. So gehen Sie vor.

1. Kfz Versicherungsrechner starten

Zum Start des Rechners wird zunächst die Buchstabenfolge des amtlichen Kennzeichens Ihres Fahrzeuges abgefragt und im Folgenden verfeinert. So kann der Autoversicherung Rechner bereits die Tarife selektieren, die für Ihre Regionalklasse interessant werden. Vor diesem Hintergrund sind auch die Fragen nach Ihrem konkreten Vorhaben zu verstehen. Es gelten nämlich unterschiedliche Maßgaben: Während Sie bei einem Fahrzeugwechsel sofort Versicherungsschutz benötigen, aber bereits eine Schadenfreiheitsklasse nutzen können, müsste sowohl bei einem zusätzlichen Fahrzeug als auch bei der erstmaligen Versicherung eines Fahrzeuges zunächst die Einstufung geklärt werden. So bieten beispielsweise einige Versicherer eine verbesserte Zweitwagenregelung, sollten Sie bereits einige Jahre mit einem anderen Fahrzeug unfallfrei versichert gewesen sein, andere gehen hingegen bei Fahranfängern ausgesprochen restriktiv mit sehr hohen Beiträgen vor. Umso wichtiger ist das korrekte Beantworten der gestellten Fragen, nur so erhalten Sie wirklich eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

2. Fahrzeug exakt ermitteln

Angesichts der rund 27.000 verschiedenen Modelle auf Deutschlands Straßen gilt der genauen Festlegung der Hersteller- und Typschlüsselnummern große Aufmerksamkeit. Sie haben dazu zwei Möglichkeiten: Entweder nutzen Sie Ihre Kfz-Zulassung, um die Schlüsselnummern zu ermitteln, oder Sie nutzen die Auswahloption nach Marke und Modell. Die verschiedenen Modelle sind im Autoversicherung Rechner vorbelegt, sodass Sie das passende nur auswählen müssen.

danger

Gehen Sie an dieser Stelle sorgfältig vor, schon die kleinste Abweichung kann das Ergebnis gravierend verfälschen.

3. Zulassungsdetails

  • Geben Sie bitte an, wer als Halter des Fahrzeuges im Fahrzeugschein eingetragen ist: Hier kommen neben dem Versicherungsnehmer durchaus abweichende Personen – bis hin zur Bank oder Leasinggesellschaft – in Frage.
    danger

    Weichen Halter und Versicherungsnehmer voneinander ab, müssen Sie mit Beitragszuschlägen rechnen.
  • Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Datum der Erstzulassung: Einerseits wird so das Alter das Fahrzeuges genau ermittelt, andererseits werden Neuzulassungen auf den Versicherungsnehmer, wie lange sie auch bereits her sind, belohnt. Die Statistiken belegen nämlich, dass ein neu erworbenes Fahrzeug auch über die Jahre hinweg pfleglich behandelt wird.
    danger

    Fahrzeuge, die vom Händler kurzzeitig zugelassen waren, gelten nicht mehr als Erstzulassung – insbesondere in puncto Neuwertentschädigung kann dies Konsequenzen haben.
  • Die Frage nach dem Versicherungsbeginn ist relevant, um die richtigen Tarife auszuwählen: Nutzen Sie den Vergleichsrechner beispielsweise im Herbst, stehen regelmäßig Tarifänderungen an.
  • Saisonkennzeichen oder nicht – um exakte Angebote zur Versicherung für Ihr Auto berechnen zu können, ist diese Unterscheidung vorzunehmen.

4. Nutzung

Da sich die Schadenrisiken mit der Art der Nutzung ändern, folgen nun diesbezügliche Fragen: Einerseits wollen die Versicherungsgesellschaften klar zwischen privater und gewerblicher Nutzung trennen, andererseits steigt die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls mit der jährlichen Fahrleistung.

danger

Bleiben Sie auch in diesen Fragen korrekt, es gibt zahlreiche Gelegenheiten, die die Versicherer zur Prüfung der Angaben nutzen können – drastische Sanktionen inklusive.

5. Versicherungsnehmer und Fahrer

Es wird nun eine ganze Reihe von Fragen zur Person des Versicherungsnehmers und zu den Fahrern gestellt, die darüber hinaus das Auto nutzen. Auch wenn der Umfang der benötigten Informationen in Bezug auf eine Kfz Versicherung zunächst verwundern mag, gibt es doch triftige Gründe: Die Versicherungsgesellschaften können anhand dieser Daten die Wahrscheinlichkeit eines Schadens besser einschätzen. Dazu greifen sie nämlich auf komplexe Auswertungen der Schadenstatistiken zurück, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erhoben werden.

Daraus leiten sich Rabatte und Zuschläge ab: Nutzen Sie beispielsweise als Versicherungsnehmer allein oder mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner das Fahrzeug, wird dies ebenso mit günstigen Konditionen belohnt wie Ihre Zugehörigkeit zu bestimmten Berufsgruppen. Hier sind an erster Stelle Beamte und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes zu nennen, aber die Versicherungsgesellschaften haben darüber hinaus zum Teil auch andere Rahmenvereinbarungen mit bestimmten Branchen geschlossen. Mit Zuschlägen müssen Sie hingegen rechnen, stellen Sie Ihr Auto einem unübersichtlichen Nutzerkreis zur Verfügung.

danger

Gehen Sie auch in diesem Punkt auf Nummer sicher, falsche Angaben zur Prämienreduzierungen können unter dem Strich sehr teuer werden.

6. Versicherungsumfang und Vorversicherung

Über die obligatorische Haftpflicht hinaus können Sie die aktuellen Konditionen einer Voll- oder Teilkasko für Ihr Fahrzeug berechnen. Selbstverständlich können Sie den Versicherungsumfang später ändern, um die optimale Variante für Ihren Bedarf zu ermitteln. Damit der Autoversicherung Rechner ein korrektes Ergebnis berechnen kann, geben Sie bitte die relevanten Daten zu Ihrer aktuellen Kfz Versicherung und eventuellen Schäden im laufenden Versicherungsjahr ein. Auch wenn sich die konkreten Prozentsätze unterscheiden können, basieren die Berechnungen doch auf Ihrer Schadenfreiheitsklasse. Diese werden separat nach Kfz Haftpflicht– und Kaskoversicherung abgefragt.

danger

Sollten Sie sich bereits eine hohe Schadenfreiheitsklasse erfahren haben, muss die Vollkasko nicht zwangsläufig teurer sein als eine Teilkasko. Variieren Sie den Versicherungsschutz im Versicherungsrechner für Ihr Auto, um einen optimalen Überblick zu erhalten.

7. Rabatte

Rabatte bei der Kfz Versicherung sichernDie folgenden Fragen zielen darauf ab, alle möglichen und von den einzelnen Versicherungsgesellschaften unterschiedlich definierten Rabatte in Ansatz zu bringen: Ein wichtiger Punkt ist der nächtliche Abstellplatz, denn je sicherer Ihr Fahrzeug in den Stunden von 22 bis 6 Uhr untergebracht ist, umso günstiger wird Ihre Kasko-Prämie. Die Frage nach der Finanzierung des Fahrzeuges wird gestellt, um eventuelle Nachlässe für einen Barkauf nutzen, aber auch die für Leasing-Fahrzeuge wichtige GAP-Deckung ansprechen zu können.

Den Punkt Werkstattwahl sollten Sie genau abwägen: Hier steht nämlich ein interessanter Rabatt zur Diskussion, sollten Sie sich für die Option entscheiden. Im Schadenfall müssen Sie dann jedoch die Werkstatt in Anspruch nehmen, die Ihnen die Kfz Versicherung vorgibt. Ihr Versicherer spart in diesem Fall an den Reparaturkosten, da ein Rahmenvertrag mit der Werkstatt besteht – und gibt diese Vorteile an Sie weiter. Wie jede Medaille gibt es auch hier eine zweite Seite, die eventuell Nachteile für Sie mit sich bringen kann, wenn Sie beispielsweise Ärger mit der Werkstatt oder Ihrem Versicherer haben.

Um alle bei den unterschiedlichen Gesellschaften in Frage kommenden Nachlässe genießen zu können, wählen Sie aus den Vorbelegungen zum Beruf und zu den weiteren Rabatt-Möglichkeiten bitte die am besten zu Ihnen passenden Kategorien aus.

8. Zahlweise

Für einen ersten Vergleich können Sie im Versicherung Auto Rechner zunächst die jährliche Zahlweise wählen. Sollten Sie sich später für eine unterjährige Variante entscheiden, bedenken Sie bitte die Ratenzahlungszuschläge. Die Versicherungsgesellschaften lassen sich diesen Service natürlich bezahlen, bei einer monatlichen Zahlweise, die nicht von allen Gesellschaften angeboten wird, müssen Sie teilweise drastische Aufschläge hinnehmen. Details entnehmen Sie bitten den Tarifinformationen im Versicherungsrechner Kfz.

Ergebnisliste im Versicherungsrechner Kfz richtig auswerten

Jetzt Kfz Versicherung berechnen und bei der Autoversicherung sparenSie erhalten nun eine erste Ergebnisliste, die eine Fülle an Informationen und Konfigurationsmöglichkeiten für Sie enthält: Einerseits werden die einzelnen Angebote aufgelistet – inklusive Beitrag, Tarifbezeichnung, Versicherer und den wichtigsten Eckpunkten. Sie können weitere Tarifdetails aufrufen, um sich intensiv mit dem Angebot auseinanderzusetzen. Andererseits stehen Ihnen aber auch Kundenbewertungen zur Verfügung, um sich ein Bild zu den Erfahrungen anderer Versicherter zu machen.

Auf der linken Seite finden Sie nicht nur Ihre Vorgaben aufgelistet, sondern haben auch die Möglichkeit, diese zu verändern und die Auswirkungen auf das Ranking und den Versicherungsbeitrag zu beobachten. Wählen Sie darüber hinaus die Optionen und zusätzlichen Bausteine, die zu Ihrem Vorhaben passen. So können Sie beispielsweise die Mallorca-Police, den Einschluss grober Fahrlässigkeit oder Marderschäden vorgeben – der Versicherungsrechner Kfz untersucht dann die Angebote explizit auf diese Einschlüsse.

Zur Gegenüberstellung von bis zu drei Tarifen klicken Sie diese einfach an und starten den direkten Vergleich: Sie können nun Punkt für Punkt auswerten, ob und wie das jeweilige Angebot Ihre Vorstellungen erfüllt. Dabei werden Sie feststellen, dass es durchaus erhebliche Unterschiede im Versicherungsumfang gibt, die auf den ersten Blick gar nicht sichtbar sind. Alle wichtigen Punkte sind darüber hinaus erklärt, was Ihnen die Wichtung der Ein- oder Ausschlüsse vereinfacht. Sie sparen sich mit diesem Versicherungsvergleich Kfz das aufwendige Studium der Versicherungsbedingungen und profitieren von einer komfortablen Transparenz, denn Sie können den Preis im Verhältnis zur Leistung ganz klar abwägen.

Unser Fazit: Kfz Versicherung berechnen – einfach, unkompliziert und aussagekräftig

Zunächst mögen die vielen Fragen, die Ihnen im Kfz Versicherung Vergleich gestellt werden, irritieren. Allerdings ist dies der Tatsache geschuldet, dass die Versicherungsgesellschaften die relevanten Kriterien unterschiedlich definieren. Um Ihnen eine belastbare Entscheidungsgrundlage zu schaffen, müssen also schon bei der Eingabe alle Aspekte erfasst werden. Umso effektiver können Sie dann jedoch mit den Ergebnissen umgehen: Sie können einerseits die Tarifdetails der zahlreichen Anbieter einsehen, andererseits nachträglich die beitragsrelevanten Details so verändern, dass Sie eine optimale Lösung erhalten. Darüber hinaus eröffnet Ihnen der Autoversicherung Vergleich die Möglichkeit, bis zu drei Angebote auf Herz und Nieren zu prüfen – Punkt für Punkt erhalten Sie so die Sicherheit, eine tragfähige Entscheidung für Ihre Kfz Versicherung zu treffen. Selbstverständlich können Sie aus dem Vergleich heraus gleich alle Formalitäten für die Antragstellung erledigen, wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier.