Autobahn 7: Der große Ausbau im Norden

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in den kommenden Jahren viel Geduld mitbringen, wenn sie im Norden auf der Autobahn 7 unterwegs sind. Denn die A7 wird auf Hamburger Gebiet achtspurig ausgebaut. Die A7 in Hamburg ist einer der meistgenutzten Autobahnabschnitte in Deutschland, rund 152.000 Fahrzeuge werden pro Tag gezählt. 2025 werden es laut Prognosen etwa 165.000 sein. Die Bauarbeiten für den Ausbau werden genutzt, um in Altona, Stellingen und Schnelsen zum Lärmschutz sogenannte Autobahn-Deckel zu bauen. Dabei handelt es sich eigentlich um drei mehrere Hundert Meter lange Tunnel. NDR.de informiert Sie über das Bauprojekt mit Nachrichten, Hintergründen und natürlich der aktuellen Verkehrslage.

Aktuelle Meldungen

Die Brücke Baurstraße über der A7 in Bahrenfeld wird abgerissen. © Screenshot

Bauarbeiten: A7 in Hamburg ist bis Montag gesperrt

Vor allem am Sonntag sollte man das Auto in Hamburg am besten stehen lassen. Bereits am Sonnabend gab es teils lange Staus. mehr

Blick auf die Baustelle der A7 in Richtung Süden in Hamburg-Bahrenfeld. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt

A7-Ausbau in Hamburg: Drei große Vollsperrungen in diesem Jahr

Jeweils ein Wochenende lang ist die Autobahn 7 im Februar, April und Juni blockiert. Und zwar nördlich und südlich des Elbtunnels. mehr

Hintergrund

So soll der Autobahndeckel über der A7 in Hamburg-Schnelsen aussehen. © DEGES / V-KON.media

A7-Ausbau: Weitere Informationen im Internet

Im Internet gibt es vertiefende Informationen zum Ausbau der Autobahn 7 - unter anderem auf den Seiten der zuständigen Verkehrsbehörden in Hamburg und Schleswig-Holstein. mehr

Ein Fahrzeug fährt über eine Auffahrt auf eine Autobahn. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Geisterfahrer auf der Autobahn: So reagieren Sie richtig

Warnmeldungen im Verkehrsfunk über Geisterfahrer gehören zum Alltag im Straßenverkehr. Wichtig: ruhig und besonnen bleiben! mehr

Ein Polizeiwagen fährt auf der Autobahn durch eine Rettungsgasse. © imago images / Arnulf Hettrich

Rettungsgasse im Stau richtig bilden - sonst droht Bußgeld

Helferinnen und Helfer müssen Unfallstellen schnell erreichen können. Eine freie Rettungsgasse ist dabei im Ernstfall überlebenswichtig. mehr

Mehr Verkehr

Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg. © dpa - picture alliance Foto: Markus Scholz

Die Lage auf Norddeutschlands Straßen

Staus, Baustellen und Gefahren-Hinweise: aktuelle Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Europawahl 2024: Wahllokale geöffnet - alle Infos für den Norden

Heute ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr