David Alonso schreibt Moto3-Geschichte! Im elften Anlauf gewinnt er als erster Pilot der kleinen Klasse zum zweiten Mal in Barcelona. Zuvor hatte er schon im Vorjahr triumphiert, das gelang noch keinem anderen Fahrer. Eine taktische Meisterleistung beschert dem Kolumbianer des CFMoto-Teams außerdem die WM-Führung, denn Daniel Holgado kommt nicht über Platz sechs hinaus. Ivan Ortola und Jose Antonio Rueda stehen auf dem Podium, Noah Dettwiler wird 21.

Moto3 in Barcelona: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. Ortola, 2. Veijer, 3. Rueda, 4. Furusato, 5. Yamanaka, 6. Alonso, 7. Munoz, 8. Fernandez, 9. Holgado, 10. Lunetta, 11. Nepa, 12. Bertelle, 13. Piqueras, 14. Kelso, 15. Esteban, 16. Roulstone, 17. Almansa, 18. Rossi, 19. Ogden, 20. Farioli, 21. Suzuki, 22. Buasri, 23. Zurutuza, 24. Dettwiler, 25. Carraro, 26. Whatley, 27. Aditama

David Munoz muss eine Longlap-Penalty absolvieren, Taiyo Furusato sogar gleich zwei.

Start: Ivan Ortola erwischt einen guten Start und kann sich vorne halten, dahinter wird es extrem eng. Daniel Holgado setzt sich letztlich durch und ist neuer Zweiter vor Collin Veijer und Munoz. David Alonso folgt hinter Furusato auf Platz sechs. Jose Antonio Rueda ist der große Verlierer, er liegt nur noch auf P8.

1. Runde: Munoz zeigt sich weiterhin angriffslustig und kämpft sich auf Platz zwei nach vorne, während Ortola an der Spitze schon leicht wegzieht.

2. Runde: Schon wird Munoz wieder etwas durchgereicht, Veijer, Furusato und Alonso gehen vorbei. Auch Holgado auf Platz sechs lauert schon.

3. Runde: Furusato und Munoz biegen in den Longlap ab, dadurch fallen sie zurück und liegen jetzt außerhalb der Top Ten. An der Spitze haben derweil Veijer und Alonso Ortola eingeholt und auch überholt. Im weiteren Rundenverlauf zieht auch noch Holgado am Polesitter vorbei.

4. Runde: David Almansa stürzt in Kurve fünf, kann das Rennen aber nochmal aufnehmen.

5. Runde: Veijer wird auf Start/Ziel von Holgado geschluckt, der erstmals die Führung übernimmt. Auch Luca Lunetta nutzt den Windschatten und überholt den Intact-GP-Piloten. Dahinter ist Furusato bereits wieder auf Platz sechs angelangt, die Führungsgruppe reicht bis Riccardo Rossi und P18.

6. Runde: Während Furusato seine zweite Longlap-Penalty absolviert, stürzt Joel Kelso direkt vor ihm in Turn 1 aus dem Rennen. Nur drei Kurven später endet das Rennen auch für Furusato im Kiesbett, er crasht in Turn 4.

Im letzten Sektor stürzt auch noch Rossi, nachdem er soeben eine Longlap-Strafe für die Überschreitung der Tracklimits erhalten hatte.

7. Runde: Holgado führt weiterhin, dahinter werden reichlich Positionen getauscht. Für den Moment liegt Ortola auf Platz zwei vor Veijer, Munoz, Rueda, Lunetta und Alonso.

8. Runde: Ortola nutzt den Windschattena auf Start/Ziel und übernimmt wieder Rang eins, hinter ihm ziehen im weiteren Rundenverlauf auch Veijer, Rueda, Alonso und Munoz an Holgado vorbei.

9. Runde: Direkt der nächste Führungswechsel auf Start/Ziel, jetzt übernimmt Veijer das Kommando an der Spitze vor Ortola. Dahinter schiebt sich Alonso an Rueda vorbei auf Platz drei.

10. Runde: Ortola kontert sofort und holt sich den ersten Platz ein weiteres Mal zurück. Auch Alonso attackiert Veijer, kommt aber nicht vorbei.

11. Runde: Schon führt Veijer wieder, der Niederländer nutzt einmal mehr den Windschatten auf Start/Ziel. Alonso tut es ihm gleich und geht ebenfalls an Ortola vorbei, der in Kurve fünf auch noch Holgado passieren lassen muss.

In Turn 10 schnappt sich Holgado außerdem Platz zwei von Alonso.

12. Runde: Alonso meldet sich erstmals ganz vorne an, natürlich dank des Windschatten auf Start/Ziel. Ortola ist wieder Zweiter, Veijer Dritter und Holgado wieder Vierter.

13. Runde: Alonso zieht das Tempo an der Spitze nun an, die Führungsgruppe zerbricht in zwei Teile. Ortola, Veijer, Holgado, Lunetta, Rueda und Munoz bleiben dran, die restlichen Fahrer um Adrian Fernandez ab Platz acht fallen ab.

15. Runde: Nun haben auch Lunetta, Rueda und Munoz den Anschluss verloren. Nur Ortola, Veijer und Holgado können noch mit Alonso mithalten.

16. Runde: Holgado muss jetzt ebenfalls abreißen lassen und droht wieder in die Griffe von Rueda und Munoz zu fallen, die den GasGas-Piloten fast wieder eingeholt haben.

17. und vorletzte Runde: Schon ist es passiert, Rueda geht auf Start/Ziel an Holgado vorbei. Der KTM-Pilot gibt alles und hat plötzlich auch den Anschluss zum Führungstrio wiederhergestellt. Hinter ihm fällt Holgado im weiteren Rundenverlauf auch hinter Munoz zurück.

18. und letzte Runde: Alonso kann sich auf Start/Ziel vorne halten, dahinter kassiert Rueda Veijer für Platz drei.

Zieleinlauf: Alonso lässt sich den ersten Platz nicht mehr wegnehmen, er gewinnt in Barcelona! Ortola und Rueda stehen ebenfalls auf dem Podium, Veijer muss sich mit dem vierten Rang begnügen. Munoz wird Fünfter, Holgado 'nur' Sechster. Lunetta fährt als Siebter sein bislang bestes Moto3-Rennen, dahinter setzen sich Jacob Roulstone und Filippo Farioli in der Verfolgergruppe durch.

Adrian Fernandez komplettiert die Top Ten, Ryusei Yamanaka und Angel Piqueras folgen auf den Plätzen 11 und 12. Die letzten Punkte gehen an Stefano Nepa, Joel Esteban und Tatsuki Suzuki. Noah Dettwiler kommt auf Platz 21 ins Ziel.