Alle Meldungen auflisten Sendetermine im TV Tabellenstand 2011 Akkreditierung 2011 Kontakt / Impressum











04. Juli 2011 – Van Asseldonk in Hockenheim und Spa

Hannes van Asseldonk nutzt die Sommerpause des ATS Formel-3-Cup, um sich bei Gaststarts fit zu halten. So wird der 19-Jährige am kommenden Wochenende im Rahmen der Österreichischen Formel-3-Meisterschaft mit seinem Team Van Amersfoort Racing in Hockenheim antreten. Die Rennen finden am 09. Juli ab 13:30 Uhr und am 10. Juli ab 13:45 Uhr statt. Am letzten Juli-Wochenende startet der Niederländer im Rahmen der Britischen Formel-3-Meisterschaft in Spa. Die nächsten Rennen des ATS Formel-3-Cup finden am 13. und 14. August auf dem Red Bull-Ring statt.

+++

29. Juni 2011 - Kollektivtest auf dem Red Bull-Ring

Am 11. August findet, unmittelbar vor der nächsten Meisterschaftsveranstaltung, ein Kollektivtest für die Teams des ATS Formel-3-Cup statt. Dabei bietet sich ausreichend Gelegenheit, die neue Strecke in Österreich kennenzulernen. Der schnellsten deutschen Formel Rennserie steht die Piste am Donnerstag, den 11. August gut zweieinhalb Stunden exklusiv zur Verfügung.
















Zwei Neue im ATS Formel-3-Cup

Der Cup bekommt Zuwachs

(17.09.2010) Das Saisonfinale des ATS Formel-3-Cup 2010 wird äußerst spannend werden. Neben der Entscheidung im Titelkampf verspricht ein Blick in die Starterliste viel Interessantes. Die Motorsportarena in Oschersleben wird zum Schauplatz für das Debüt zweier Jungtalente: für Klaus Bachler einem jungen Österreicher und für Nigel Melker, dem hoffnungsvollen Niederländer.

Klaus Bachler wird am ersten Oktober-Wochenende sein Debüt im ATS Formel-3-Cup feiern. Nach zwei ausgiebigen Testtagen fühlt sich der 19-Jährige fit genug, die letzten beiden Rennen der Saison zu bestreiten. „Das Jahr ist zwar nicht nach meinen Plänen gelaufen und der Unfall vor der Saison hat mit sehr zurückgeworfen, doch jetzt freue ich mich riesig, zumindest die beiden letzten Rennen im ATS Formel-3-Cup bestreiten zu können“, so Bachler, der sich ausdrücklich bei seinen Förderern Willi Dörflinger und Toto Wolff bedankt. Sein Fahrzeug wird von URD Rennsport um Teamchef Harald Ungar eingesetzt - ein Dallara F307 Mercedes.

Mit der Startnummer 9 und im Team Jo Zeller Racing tritt ebenfalls erstmals Nigel Melker im ATS Formel-3-Cup an. Der Niederländer wurde am 25. Januar 1991 in Rotterdam geboren und machte in der aktuellen Saison durch einige Aktionen in der GP3 auf sich aufmerksam. Im Team von Peter Mücke fuhr Melker beispielsweise beim letzten GP3-Auftritt in Istanbul die schnellste Rennrunde und am Ende auf Platz drei. Melker kommt aus dem Kartsport und über die Formel Renault jetzt in die Formel 3.

Auch Riccardo Brutschin feiert in Oschersleben beim Saisonfinale ein Debüt: der 18-Jährige sitzt erstmals in einem aktuellen Auto des ATS Formel-3-Cup. In der Magdeburger Börde wird der Waiblinger einen Dallara F307 Opel des Teams Stromos Artline steuern. „Nach dem vorzeitigen Titelgewinn der Trophy-Wertung ist der Wechsel in den Dallara die sinnvollste Lösung. So kann ich bereits für das nächste Jahr gute Erfahrungen sammeln und mich auf das andere Auto einstellen.“ Brutschin holte im Arttech F24 OPC zwölf Siege und insgesamt 15 Podestplätze in der ATS Formel-3-Trophy. Den zweiten Platz belegt dort unangefochten sein russischer Teamkollege Alexey Karachev, der nun in Oschersleben als absoluter Favorit dieser internen Wertung gilt.

Ein volles Feld von 24 Fahrzeugen wird am 02. und 03. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben am Start stehen. Mit dabei sind auch wieder der Finne Jesse Krohn, der Schwede Kevin Kleveros und der Däne Marco Sörensen.

  Drucken